Kalte Nächte, Regen und Frost sorgen dafür, dass das Wachstum des Grases fast vollständig zum Stillstand kommt und die oberste Schicht empfindlicher wird. Besonders auf intensiv genutzten Plätzen entstehen schnell kahle Stellen oder matschige Bereiche. Dennoch kann man einiges tun, um den Rasen gut durch den Winter zu bringen. Mit den richtigen Hilfsmitteln bleibt das Gras widerstandsfähiger und erholt sich schneller, sobald die Temperaturen wieder steigen.
Was Kälte mit dem Rasen macht
Sinkt die Bodentemperatur unter sechs Grad, stellt das Graswachstum nahezu komplett ein. Die Pflanze kann sich dann nicht mehr selbst von Abnutzung erholen. Gleichzeitig führt das Gefrieren der oberen Bodenschicht zu kleinen Schäden an Wurzeln und Halmen, wodurch die Struktur geschwächt wird. Wenn in dieser Phase weiterhin trainiert oder gespielt wird, verschwindet das Gras schnell – und es bleibt eine unebene, anfällige Fläche zurück.
Eine gute Abdeckung des Rasens hilft, genau das zu verhindern. Durch das Abdecken mit einem Klimatuch bleibt die Temperatur leicht erhöht, sodass das Gras stark und gesund bleibt. Nach dem Winter kann sich das Spielfeld dadurch deutlich schneller erholen und es sind weniger Nacharbeiten nötig, sobald das Wetter milder wird.
Verschiedene Möglichkeiten, ein Spielfeld zu schützen
Vereine nutzen unterschiedliche Methoden, um ihre Plätze über die kalten Monate zu bringen. Manche legen eine Plastikfolie über den Rasen, andere verwenden ein Vlies oder installieren ein Heizsystem unter der Rasenfläche. Doch jede dieser Varianten hat ihre Nachteile.
Plastik- oder Landwirtschaftsfolie schließt den Rasen komplett ab, wodurch sich Feuchtigkeit staut und Schimmel entstehen kann. Ein Vlies bietet zwar einen gewissen Schutz, ist jedoch sehr dünn und empfindlich – oft muss es bereits nach einer Saison ersetzt werden. Heizsysteme sind effektiv, aber für die meisten Vereine in Anschaffung und Betrieb zu teuer.
Deshalb haben wir bei Sportnetzeshop etwas Neues entwickelt: Die Field Cover – eine langlebige Abdeckungslösung, die Sportvereinen hilft, ihre Plätze in Topform zu halten.
Die Entstehung der Field Cover – Erfahrung trifft Innovation
Die Field Cover von Sportnetzeshop basiert auf dem professionellen Klimatuch Howicover, einem Produkt unseres Großhändlers Howitec Netting. Ursprünglich wurde dieses Tuch als langlebige Alternative zu herkömmlichem Vlies entwickelt, das sich für den intensiven Einsatz häufig als zu empfindlich und nur einmal verwendbar erwies.
Howicover wurde 2010 in Zusammenarbeit mit europäischen Herstellern und Agrarspezialisten entwickelt, um Pflanzen besser vor Kälte, Wind und Frost zu schützen. Dank dieser langjährigen Erfahrung ist das Tuch heute in ganz Europa eine bewährte Wahl im professionellen Gartenbau und im Sportbereich. Die Field Cover nutzt dasselbe Material und kombiniert die bewährte Effektivität des Howicover mit den Anforderungen moderner Sportvereine.
Wie ein Abdeck- oder Klimatuch funktioniert (Field Cover)
Eine hochwertige Abdeckung wie unsere Field Cover für Sportplätze schafft eine dünne Luftschicht zwischen Tuch und Rasen. Dieses Mikroklima hält die Wärme zurück, wodurch die Temperatur an der Oberfläche um einige Grad höher bleibt als in der Umgebungsluft. Gleichzeitig lässt das Tuch Licht, Luft und Wasser durch – der Rasen kann also weiter „atmen“ und bleibt aktiv.
Die Field Cover besteht aus einem weichen, flexiblen Material mit einer feinen V-Mesh-Struktur (0 × 5 × 1,5 mm) und wiegt nur 38 Gramm pro Quadratmeter. Dadurch schmiegt sie sich perfekt an den Boden an, ohne den Rasen zu beschädigen. Mit einer Lichtdurchlässigkeit von 79 % (LUX-Abschirmung 21 %) bleibt der Rasen auch an kurzen Wintertagen aktiv.
Mach dein Spielfeld winterfest
Egal, ob du für ein Trainingsfeld, ein Hauptspielfeld oder eine kommunale Sportanlage verantwortlich bist: Ein gut gepflegter Rasen beginnt mit dem richtigen Schutz vor Witterungseinflüssen. Mit einer Abdeckung für Sportplätze gibst du deinem Spielfeld die zusätzliche Schutzschicht, die es braucht, um stark durch den Winter zu kommen.

